Menderes/İzmir

Niederlassung: ITOB OSB 10024 Straße Nr. 5
Hauptsitz: ITOB OSB 10005 Sokak Nr. 8

Telefon

0232 239 29 74-75
Fax: 0232 239 29 54

Post

info@protekkimya.com.tr

REINIGER 100 SW

PROTEK CLEANER 100 SW  Es handelt sich um ein Material zum Reinigen von Rückständen wie Beton und Zement auf säurebeständigen Oberflächen.

  PDF-Dokument herunterladen

  • Es greift die Innen- und Außenflächen der Oberfläche, auf der es verwendet wird, nicht an und verändert auch nicht deren Aussehen.
  • Entfernt Rost, Schmutz und Betonrückstände

Fertigbetonwerke,

                          Transmischer,

                          Beton- und Estrichpumpen,

                          Abwasser - Abwasserleitungen,

  Es dient zur Reinigung von Abfällen und Rückständen auf Beschichtungsmaterialien und Fugen wie Keramik, Naturstein, Granit, Porzellan während und nach dem Bau.

Zum Vermischen

 Das Material kann je nach Rückstandsmenge auf der Oberfläche im Verhältnis 1:1 - 1:5 mit Wasser verdünnt werden.

 

  • Das Material wird auf den trockenen Untergrund gegossen und mit einem Pinsel verteilt.
  • Nach einer Wartezeit von 2–3 Minuten beginnen Sie mit der Reinigung durch Reiben mit einem Tuch, per Hand oder mit einem Nass-Trocken-Sauger.
  • An Stellen mit dichtem Betonrückstand wird das Material mehrmals im Abstand von 15 Minuten aufgetragen.

   Bei hartnäckigen Rückständen sollte das Material durch längeres Einwirken der Beschichtung ohne Verdünnung mit Wasser gereinigt werden.

  • Nach Abschluss der Reinigung wird die Oberfläche mit reichlich Wasser abgewaschen und trocknen gelassen.

30 kg Kunststofffass

200 LT Fass

Die Haltbarkeit beträgt 1 Jahr bei Lagerung in der Originalverpackung bei +10°C / +30°C in trockenen, geschützten und belüfteten Räumen, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost.

Aufmerksamkeit:

Bei der Anwendung sollten Schutzhandschuhe und Schutzbrille getragen werden.

ZU BERÜCKSICHTENDE SITUATIONEN


Da das Produkt auf Säure basiert; Tragen Sie bei der Verwendung eine Schutzbrille, Arbeitsschutzkleidung und Gummihandschuhe. Der Kontakt mit der Haut sollte vermieden werden. Bei Kontakt mit viel Wasser abwaschen und bei anhaltender Reizung sofort einen Arzt aufsuchen. Kontakt mit den Augen vermeiden, bei Kontakt mit viel Wasser ausspülen und sofort einen Arzt aufsuchen. Bei Einatmen oder Verschlucken Erbrechen herbeiführen und sofort einen Arzt aufsuchen. Von Nahrungsmitteln und Getränken fernhalten. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

de_DEGerman