050 Fugenfüller
Es handelt sich um einen heiß aufzutragenden elastischen Fugendichtstoff auf Bitumen-Kautschuk-Basis, der in horizontalen und geneigten Fugen eingesetzt wird.
• Es wird auf allen Arten von Asphaltoberflächen, zur Rissreparatur, zum Füllen von Fugen, zum Abdecken von Kabelkanälen und für kleinere Bodenreparaturen verwendet.
• Aufgrund seiner hohen Elastizität und der Fähigkeit, Pilz- und Schimmelbildung zu verhindern, kann es in allen Arten von Infrastrukturen ohne Lösungsmittelkontakt eingesetzt werden.
• In Fugen zwischen Beton und Asphalt, auf Flughafenlandebahnen,
• Durchlässe und Tunnel,
• Stützvorhänge aus Stahlbeton
Die Oberflächen müssen sauber, glatt, fest, lose Teile, Staub, Öl, Schmutz, Rost, Schimmelöl usw. aller Art und frei von ähnlichen Substanzen und Abfällen sein, die die Haftung verhindern.
Es wird nicht auf feuchte Oberflächen aufgetragen. Das geschmolzene Material sollte heiß (ca. 160–180 °C) in die Fuge oder den Riss gegossen werden.
Außenflächen können in Bereichen, die dem Verkehr ausgesetzt sind, sandgestrahlt werden. Nach ca. 1 Stunde ist es gebrauchsfertig.
Bei Überschreiten der Temperatur von 180°C oder mehrfachem Erhitzen und Abkühlen verliert das Produkt seine Eigenschaften und kann nicht mehr umgeformt werden.
Bei großflächigen Anwendungen empfiehlt sich der Einsatz von Pumpensystemen mit beheiztem Stahlschlauch.
Um eine gute Haftung zu gewährleisten, empfiehlt es sich, insbesondere bei kaltem Wetter, die Oberflächen mit einem Heizgebläse zu erwärmen und auf die heiße Fuge oder den Riss aufzutragen.